Category Kunstausstellung

Malachit Zinnober Lapislazuli

Unter dem Titel MALACHIT ZINNOBER LAPISLAZULI – OBJEKT MALEREI SKULPTUR ist noch bis 19. Oktober 2014 in den Räumen von Kunst und Kultur zu Hohenaschau e.V. eine umfangreiche Werkschau von Helmut Dirnaichner zu sehen. Zur Eröffnung führte Klaus Jörg Schönmetzler kenntnisreich in Dirnaichners Werk ein. KuKu_Dirnaichner_Einladung In den großzügigen Räumlichkeiten von Hohenaschau mit ihrer besonderen… Read More

Die Farbe Grün

Die Mailänder Galleria Consadori eröffnet die Herbstsaison mit einer thematischen Ausstellung zur Farbe Grün, in der sich Werke der Bildenden Kunst, der Fotografie und des Designs vereint finden. IL VERDE E’ ANCHE UN COLORE….. Teilnehmende Künstler: Toshimitsu Baba, Agostino Bonalumi, Giancarlo Consonni,Thomas De Falco, Giovanni De Francesco, Helmut Dirnaichner, Piero Gilardi, Nicola Gobbetto, Umberto Milani,… Read More

Oberbayern Konkret in Fürstenfeldbruck

Noch bis 14. September 2014 ist im Kunsthaus Fürstenfeldbruck die Ausstellung „Oberbayern Konkret“ des Fördervereins Kunsthaus Fürstenfeldbruck e.V  und der Kulturstiftung Derriks zu sehen. Kuratiert wurde sie von Gerhard Derriks, Roland Helmer und Reinhard Fritz und versammelt Malerei, Reliefs, Objekte und Skulpturen von 15 Künstlern aus Oberbayern. Reinhard Fritz wies in seiner Einführung auch auf das… Read More

Im Dialog von Kunst und Freundschaft

Galleria Biffi Arte, Piacenza
Dialogo sull’amicizia
29. Mai bis 22. Juni 2014

Langjährige Freundschaft und künstlerische Zusammenarbeit ist das Thema der Piazentiner Ausstellung im historischen Palazzo Marazzani Visconti, kuratiert von Silvana Turzio und Marco Rigamonti.

Helmut Dirnaichner nimmt daran im Dialog mit Francesco Radino teil.

Die Fotoarbeiten Radinos ergeben, wie Silvana Turzio im Katalog zur Ausstellung schreibt,

ein visuelles Alfabet, poetisch und reflexiv, zart und intensiv zugleich, das ständig mit den Urelementen der Welt dialogiert.

Die elementaren Formen, Stelen und Farbmaterien von Helmut Dirnaichners Arbeiten stehen in künstlerischem Zwiegespräch mit ihnen.

Dirnaichner

geht zurück auf die Wurzeln der Malerei, verwendet Erden, Steine, Zellulose: Wenige, einfache Dinge, ursprünglich erfasst. Seine Arbeit ist radikal, denn auch die Formen, die er aus den Wurzeln der Erde zieht, sind archaisch, essentiell, linear und reduziert.

(Silvana Turzio)

Beteiligte Künstler:
Helmut Dirnaichner, Francesco Radino
Oreste Zevola, Antonio Biasiucci

www.biffiarte.it

Galerie 13 zeigt Oltremare Terra

Die Galerie 13 in Freising zeigt Oltremare Terra – Wandarbeiten, Objekte und Skulpturen von Helmut Dirnaichner. Die Ausstellung ist vom 3. Mai bis zum 21. Juni 2014 zu sehen. Zur Eröffnung sprach Prof. Dr. Matthias Bleyl aus Berlin über „Dirnaichners elementare Farbsubstanz“: Helmut Dirnaichners Arbeiten lassen sich kunsthistorisch nicht ohne Mühe verorten, wenn man denn… Read More

Kunstverein Bayreuth

Am 5. März 2014 wurde in der Ausstellungshalle Neues Rathaus die Ausstellung Helmut Dirnaichner – Elemente Farben Steine des Kunstvereins Bayreuth e. V. eröffnet Nach der Begrüßung durch Gustl Freymüller, 2. Vorsitzender des Kunstvereins, sprach die Kunsthistorikerin Dr. Susanne Thesing zur Einführung in die Kunst Helmut Dirnaichners. Man darf Helmut Dirnaichner einen Landschaftsmaler nennen. In… Read More

Galerie St. Johann

Bereits 2011 waren Werke von Helmut Dirnaichner in der Galerie St. Johann zu sehen, als er an der Ausstellung # 285 Papier konkret teilnahm. Nun kehrt er auf Einladung von Prof. Jo Enzweiler für eine Einzelpräsentation unter dem Titel „Malerei – Objekte“ nach Saarbrücken zurück. Seit den 1970er Jahren stehen im Mittelpunkt meiner gegenstandslosen Kunst… Read More

Galerie Grewenig-Nissen: Felder Farben

Unter dem Titel Felder Farben Schichten zeigt Helmut Dirnaichner in der Galerie Grewenig / Nissen in Heidelberg- Handschuhsheim Wandarbeiten, Objekte und Skulpturen. Die Einführung am Eröffnungsabend hielt Prof. Hans Gercke, Heidelberg. Hans Gercke, der Dirnaichners Werk seit Jahrzehnten mit profunden Beiträgen in Publikationen begleitet, stellte in den Mittelpunkt seines Vortrags die Auseinandersetzung mit Kontext und… Read More

Lichtsteine in Ossenheim 2011

Ausstellung nr. 3/2011 galerie hoffmann Ausstellungshalle Friedberg/Ossenheim 24./25. September 2011 bis 11./12. Februar 2012 Helmut Dirnaichner – Papierobjekte Vera Röhm – Skulpturen + Fotoarbeiten Helmut Dirnaichner zeigt Werke aus den Jahren 1988 bis 2011, geschaffen mit den Farbmaterien der Erden und Mineralien, und eine schwebende Rauminstallation. Nach seiner großen monographischen Ausstellung in der Ausstellungshalle Friedberg… Read More

Zwischen Malerei und Objekt 2004

„Zwischen Malerei und Objekt. Gloria Brand, Helmut Dirnaichner, Jo Enzweiler, Koichi Nasu“ Historisches Museum Hanau, Schloss Philippsruhe 4.7.2004 – 29.8.2004 Kunstverein Speyer, Kulturhof Flachsgasse 9.10.2005 – 6.11.2005 Konzept und Titel der Ausstellung Zwischen Malerei und Objekt gehen zurück auf eine Ausstellungsreihe der Jahre 1987, 1989 und 1991 mit konkreten Kunstwerken, konzipiert von Klaus Staudt. Nun… Read More