Category Kunstausstellung

Museum Kulturspeicher Würzburg

Künstlergespräch im Museum Kulturspeicher Würzburg  zusammen mit dem Freundeskreis Kulturspeicher Würzburg e.V. am 28. 4. 2016 Stationen meines künstlerischen Lebens, die Moorlandschaft der Kindheit, das Schöpfen mit apulischer Erde und Zellulose, die Mexiko-Reise und die Begegnung mit den Mineralien, das Erzählerische der Materie, Plastizität und Leuchten der Oberfläche waren Themen meines Künstlergesprächs. Im Anschluss daran… Read More

Galerie Grewenig Nissen, Heidelberg

Ausstellung in der Galerie Grewenig Nissen, Heidelberg – Handschuhsheim „des Meeres eine Hälfte – Erde“ Zur Eröffnung der Ausstellung am 8. April erläuterte Frau Dr. Ulrike Hauser-Suida Helmut Dirnaichners Werk und führte das Künstlergespräch mit ihm. Im Dialog sprachen sie über die Unwiederholbarkeit von gezeichneter Linie und Pinselstrich ebenso wie vom geschöpften Objekt, Kindheit und… Read More

art Karlsruhe 2016

Die art Karlsruhe 2016 findet vom 18. bis 21. Februar 2016 statt. Auf der Kunstmesse finden Sie meine Arbeiten bei folgenden Galerien: Galerie Renate Bender Halle 2 # C08 www.galerie-bender.de Galerie Horst Dietrich Halle 2 # D06 www.galeriedietrich.de

galerie konkret Sulzburg

aspekt material

Die Ausstellung in der galerie konkret in Sulzburg vereint fünf Künstler, in deren Werk die Materialbeschaffenheit eine wesentliche Rolle spielt.
Wie Martin Wörn in seiner einführenden Rede sagte, hat jedes dieser Materialien seine Geschichte und seinen Moment, an dem es in die Kunst eintrat, sei sie alt, wie bei der chinesischen Technik des Papierschöpfens, dem ägyptischen Papyrus oder dem Verwenden von Erdpigmenten in paläolithischen Höhlenmalereien oder jünger, wie bei Paraffin, industrieller Tafelkreide und Kunststoff. Gemeinsam ist den teilnehmenden Künstlern der Ausbruch aus der Fläche ins Dreidimensionale, die Hinwendung zu Relief und Körper mit den veränderten Reaktionen auf die Lichteinstrahlung.

Der Terminus „Aspekt“ war im 18. Jahrhundert vor allem in der Astronomie für die Stellung der Gestirne zueinander gebräuchlich. Wie beim Blick auf die Gestirne ist der Fokus auf das Material eine Variable, die der Wahrnehmung neue Wege ins gegenstandslose Sehen eröffnet.

Teilnehmende Künstler:
Bettina Bürkle, Helmut Dirnaichner, Edda Jachens, Elfi Knoche-Wendel, Reiner Seliger

galerie konkret, Sulzburg
aspekt material

27.9. – 25.10.2015
www.galerie-konkret.de

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt vom 19. September bis 15. November 2015 in der von Dr. Heinz Höfchen kuratierten Ausstellung Künstlerbücher aus der Graphischen Sammlung des Museums:   Schönheit gebunden.
 Künstlerbücher aus der Graphischen Sammlung des mpk Gebranntes Elfenbein, Eisenoxid, Kohle, Vivianit, Indigo, Basalt, Vulkanasche und Hämatit sind die Materien in Helmut Dirnaichners Künstlerbuch „Schwarz“… Read More

Galerie Renate Bender

Galerie Renate Bender, München Works on & with Paper 10. 7. bis 14. 8. 2015 Teilnehmende Künstler: Helmut Dirnaichner, John Fraser, Edda Jachens, Manfred Jäger, Matt McClune, Ole Müller, Rakuko Naito, Jocelyne Santos, Bill Thompson, Reinhard Wöllmer. Erfahren Sie mehr über die Ausstellung unter http://www.galerie-bender.de „Helmut Dirnaichner zerstösst, zermahlt und zerreibt Erden, Steine und Mineralien,… Read More

Malerei und Objekte in der Galerie Wack

Am 13. Juni 2015 wird in der Galerie Wack in Kaiserslautern die Einzelausstellung von Helmut Dirnaichner eröffnet. Dr. Perdita von Kraft-Bischoff, Direktorin a. D. des Kunstmuseums Dieselkraftwerk Cottbus Brandenburgische Kulturstiftung Cottbus, wird in die Ausstellung einführen. Galerie Wack, Kaiserslautern Helmut Dirnaichner – Malerei und Objekte 13. Juni bis 25. Juli 2015 http://www.germangalleries.com/Wack/

Städtische Galerie Traunstein

Die Städtische Galerie Traunstein und der Kunstraum Klosterkirche zeigen noch bis 8. März 2015 die Ausstellung Farbe als Speicher. Helmut Dirnaichner, Angelika Ecker-Pippig, Elisabeth Mehrl. Im Werk der drei vorgestellten Künstler wird auf unterschiedliche Weise Farbe als Träger von Bedeutung, Licht, Leichtigkeit und Materialität thematisiert.   „Farben können, befreit von ihrer Aufgabe einen bestimmten Gegenstand… Read More

Weiß – Aspekte einer Farbe

Bis zum 22. Februar 2015 ist im Museum im Kulturspeicher Würzburg die Ausstellung Weiß – Aspekte einer Farbe in Moderne und Gegenwart zu sehen. Ausgehend von der Sammlung Ruppert im Museum im Kulturspeicher, also mit besonderem Augenmerk auf der Konkreten Kunst in Europa nach 1945, schlägt die Ausstellung einen Bogen, der von 1895 bis heute,… Read More

Die Linie entdecken

Am 24. Oktober 2014 wurde in der Galerie Grewenig / Nissen in Heidelberg die Ausstellung Die Linie 1/14 eröffnet. Die thematische Ausstellung lädt den Besucher ein, auf seinem Rundgang durch die Galerieräume vielfältige Positionen der konkreten und gegenstandslosen Kunst zum Thema „Linie“ zu entdecken. Präsenz, Aussagekraft und Komplexität der Linie treten in den für die… Read More