Blattformen aus Lapislazuli, Azurit, Malachit und Chrysokoll, zusammen mit Zellulose geschöpft und geschlagen, bewegen sich wie ein Schwarm über die Wand. Die leuchtende Farbe des Minerals verändert sich im Licht, im Wechsel der Tageszeiten.
Das versunkene Meer erscheint in meinen Bildern nicht als Abbildung, sondern die Materie mit ihrer Geschichte wird in meiner Arbeit lebendig. Der Wind verwandelt die Wellenoberfläche in kurze Sprünge, der Wellenschlag, die Meeresluft, all die Geräusche und Gerüche sind geblieben, so dass im Werk Oltremare die Vergangenheit zur Gegenwart wird.
Im Kunstwerk werden die Gezeiten des Lichts wieder lebendig, alles ist in Bewegung, immer neue Bilder entstehen vor dem Auge, das verlorene Meer habe ich wieder gefunden.
Helmut Dirnaichner 2013
![Turmalin ist ein Werk von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2012 mit 8 blattförmigen Elementen aus Turmalin, Malachit, Azurit, Lapislazuli, Vivianit und Zellulose geschöpft.](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2015/05/H-Dirnaichner-Turmalin-2012-300x400.jpg)
![Lapislazuli Zinnober ist ein Werk von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2018 mit Lapislazuli, Zinnober und Zellulose geschöpft](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2021/02/Dirnaichner-Lapislazuli-Zinnober-2018-300x400.jpg)
![Lapislazuli Azurit ist ein schwebende Rauminstallation von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2010 mit 15 Elementen aus Lapislazuli und Azurit geschöpft](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2021/02/Dirnaichner-Lapislazuli-Azurit-2010-472x400.jpg)
![Ionio ist eine Aquatinta Radierung von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2012, bei Edition Fanal Basel als Edition erschienen](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2021/02/Dirnaichner-Ionio-2012-341x400.jpg)
![Azurit ist ein Werk von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2018, bei dem die blauen und grünen Materien der im Mörser zerriebenen Steine Präsenz und Raum in Bewegung setzen](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2021/02/Dirnaichner-Azurit-2018-328x400.jpg)
![Azurit ist ein Werk von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2005 mit 22 blattförmigen Elementen aus blauen und grünen Mineralien wie Azurit, Lapislazuli und Malachit, zusammen mit Zellulose geschöpft](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2021/02/Dirnaichner-Azurit-2005-471x400.jpg)
![affresco ist ein Werk von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2016, mit Lapislazuli in den frischen Kalkputz gemalt](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2021/02/Dirnaichner-affresco-2016-496x400.jpg)
![Freskomalerei von Helmut Dirnaichner mit Lapislazuli auf Kalkputz aus dem Jahr 2015](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2015/05/Helmut-Dirnaichner-affresco-2015-533x500.jpg)
![Lapislazuli ist ein Objekt von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2008, das durch die Faltung ein Spiel mit Licht und Schatten schafft.](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2015/04/Dirnaichner-Lapislazuli-20081-747x500.jpg)
![In Helmut Dirnaichners Künstlerbuch Uccelli aus dem Jahr 2006 ist eine Seite dem vielfältigen Blau des Lapislazuli gewidmet](https://www.helmutdirnaichner.de/wp-content/uploads/2021/02/Dirnaichner-Kuenstlerbuch-Uccelli-2006-691x400.jpg)
Erfahren Sie mehr zu den Arbeiten von Helmut Dirnaichner mit Lapislazuli im Blog-Beitrag auf dieser Website: