Helmut Dirnaichner

Künstler München

  • Home
  • Werke
    • Das Leichte und das Schwere
    • Lapislazuli
    • Über die Erde, das Wasser und den Sumpf
    • Der Fluss der Augenblicke
    • Vom Material zur Materie
    • Räume
    • Künstlerbücher
  • Biografie und Ausstellungen
  • Galerien
  • Blog
  • Kontakt

Tondi

Kreis und Ring in Arbeiten aus den Jahren 2007 bis 2011

Azurit ist ein Werk von Helmut Dirnaichner aus Azurit und Zellulose geschöpft.
"Azurit", 2007 Azurit, Zellulose; ø 31 cm
Jaspis Zinnober ist ein Werk von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2007, geschöpft mit Jaspis, Zinnober und Zellulose.
"Jaspis Zinnober", 2007. Jaspis, Zinnober, Zellulose; ø 36cm.
Azurit ist ein Werk von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2008, geschöpft mit Azurit und Zellulose.
"Azurit", 2008 Azurit, Zellulose auf Holz, ø 35 cm.
ringförmige Werke von Helmut Dirnaichner aus dem Jahr 2008, geschöpft mit Jaspis, Goldpigment, Malachit, Bergkristall, Lapislazuli und Zellulose.
v.l.n.r.: Jaspis, 2008. Goldpigment, 2008. Malachit, 2008. Bergkristall, 2008, Lapislazuli, 2008. Je ø 35 cm.
In der Ausstellung Farbe als Speicher in der Städtischen Galerie Traunstein und im Kunstraum Klosterkirche im Februar 2015 zeigt Helmut Dirnaichner Skulpturen und Wandarbeiten, hier im Bild die Werke Elemente, 2011 und Findlinge, 2000.
"Elemente", 2011 und "Findlinge", 2000 in der Ausstellung "Farbe als Speicher", Städtische Galerie Traunstein und Kunstraum Klosterkirche, 2015
"Oltremare", 2009 und "Elemente", 2011in der Ausstellung "Farbe als Speicher". Städtische Galerie Traunstein und Kunstraum Klosterkirche, 2015.
"Elemente", 2011. Jaspis, Malachit, Lapislazuli, Goldpigment, Zellulose; Durchmesser 125 cm.

PREVIOUS

← Bildräume

NEXT

Skulpturen in
Ausstellungen
und
im
Freien →

© 2006 - 2023 Helmut Dirnaichner | Impressum | Datenschutz | Freunde | mail@helmutdirnaichner.de